Edith Cadivec
2 Titel veröffentlicht
Biographie
Edith Cadivec wurde 1879 geboren. Im Jahr 1916 eröffnete sie eine Privatschule für moderne Sprachen, in der sie die Schüler hart bestrafte und züchtigte. Edith Cadivec stand deshalb 1923 im sogenannten „Wiener Sadistenprozess“ vor Gericht. Während ihres Gefängnisaufenthalts verfasste sie 1926 „Mein Schicksal – Bekenntnisse von Edith Cadivec“, das aufgrund der eingehenden Beschreibung der Sexualpraktiken zu einem Klassiker der sadomasochistischen Literatur wurde. Einige Jahre später folgte mit „Eros – Der Sinn meines Lebens“ ein weiteres Werk, in welchem sie die Jahre nach ihrer Entlassung aus der Haft schildert. Das Todesjahr von Edith Cadivec ist nicht bekannt.
Titel
-
Bekenntnisse und Erlebnisse
©2016 441 Seiten -
Eros. Der Sinn meines Lebens
©2016 359 Seiten