Das Raum-Paradoxon
Thriller – SciFi-Thriller für Fans von Wolfgang Hohlbein
Zusammenfassung
Gefesselt und verschleppt – Sara erwacht in einem eiskalten Labor und hat nur ein Ziel: ihre Mutter zu retten, die mit ihr zusammen in Gefangenschaft geriet. Als Objekt rätselhafter Experimente ist Sara eine Schachfigur im Machtkampf zwischen Wissenschaftlern und Geheimagenten, die ihre parapsychologischen Fähigkeiten zur Kriegsführung einsetzen wollen. In einem Wettlauf gegen Raum und Zeit wird Sara bewusst, dass nicht nur ihre Familie, sondern das Gewebe der Realität auf dem Spiel steht …
Ein packender Wissenschaftsthriller für Fans von Andreas Brandhorst.
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Buch:
Gefesselt und verschleppt – Sara erwacht in einem eiskalten Labor und hat nur ein Ziel: ihre Mutter zu retten, die mit ihr zusammen in Gefangenschaft geriet. Als Objekt rätselhafter Experimente ist Sara eine Schachfigur im Machtkampf zwischen Wissenschaftlern und Geheimagenten, die ihre parapsychologischen Fähigkeiten zur Kriegsführung einsetzen wollen. In einem Wettlauf gegen Raum und Zeit wird Sara bewusst, dass nicht nur ihre Familie, sondern das Gewebe der Realität auf dem Spiel steht …
Über den Autor:
Daniel Westland schreibt Sachbücher und Thriller. Er war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und ist überzeugt, dass zwei Dinge die Welt besser machen: Wissen und Träumen! Er lebt in Hamburg, ist verheiratet und hat drei Kinder.
Die Website des Autors: danielwestland.de
Bei dotbooks veröffentlichte der Autor »RISK – Die Todesformel«, »REVERSE« und »Das Raum-Paradoxon«.
***
Dieses Buch erschien bereits 2014 unter dem Titel »Repeat« bei script5
Copyright © der Originalausgabe 2014 script5, Bindlach. script5 ist ein Imprint der Loewe Verlag GmbH, Bindlach.
Copyright © der Neuausgabe 2025 dotbooks GmbH, München
Dieses Werk wurde vermittelt durch die Montasser Medienagentur, München.
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.
Titelbildgestaltung: Nele Schütz Design unter Verwendung von shutterstock/sergio 34, Rita Soni
eBook-Herstellung: Open Publishing GmbH (lj)
ISBN 978-3-98952-504-7
***
dotbooks ist ein Verlagslabel der dotbooks GmbH, einem Unternehmen der Egmont-Gruppe. Egmont ist Dänemarks größter Medienkonzern und gehört der Egmont-Stiftung, die jährlich Kinder aus schwierigen Verhältnissen mit fast 13,4 Millionen Euro unterstützt: www.egmont.com/support-children-and-young-people. Danke, dass Sie mit dem Kauf dieses eBooks dazu beitragen!
***
Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses eBook entschieden haben. Bitte beachten Sie, dass Sie damit gemäß § 31 des Urheberrechtsgesetzes ausschließlich ein Leserecht erworben haben: Sie dürfen dieses eBook – anders als ein gedrucktes Buch – nicht verleihen, verkaufen, in anderer Form weitergeben oder Dritten zugänglich machen. Die unerlaubte Verbreitung von eBooks ist – wie der illegale Download von Musikdateien und Videos – untersagt und kein Freundschaftsdienst oder Bagatelldelikt, sondern Diebstahl geistigen Eigentums, mit dem Sie sich strafbar machen und der Autorin oder dem Autor finanziellen Schaden zufügen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden: info@dotbooks.de. Mit herzlichem Gruß: das Team des dotbooks-Verlags
***
Sind Sie auf der Suche nach attraktiven Preisschnäppchen, spannenden Neuerscheinungen und Gewinnspielen, bei denen Sie sich auf kostenlose eBooks freuen können? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an: www.dotbooks.de/newsletter (Unkomplizierte Kündigung-per-Klick jederzeit möglich.)
***
Besuchen Sie uns im Internet:
www.dotbooks.de
Daniel Westland
Das Raum-Paradoxon
Thriller
dotbooks.
Widmung
Für die, die ich liebe. Mit aller Kraft.
Zitat
»Es gibt Glücksmomente, (…) die sind so kostbar, dass man sie zu Recht nur selten erlebt, vielleicht sogar nur ein einziges Mal im Leben.«
aus: 100 Stunden, Jean-C. Rufin
Kapitel 1
SARA
MÜNCHEN (DEUTSCHLAND), 11:34 UHR MEZ
Ich habe es an seinen Augen gesehen. Den einen fand ich nett, aber der andere hatte einen Blick wie ein Pitbull, gnadenlos. Ich hätte die Tür zuschlagen und die Polizei rufen sollen, aber sie waren freundlich und hatten Laborkittel an und zeigten eingeschweißte Ausweise.
Nur ein paar Fragen wollten sie stellen.
Mama war auch da, deswegen habe ich nicht auf mein Gefühl gehört, sondern mich halb zur Seite gedreht und über die Schulter gerufen: »Mama? Hier sind zwei … «
Caro sagte mir immer, ich wäre zu nett. Ich wollte von allen gemocht werden. Das müsste ich aufgeben, um ich selbst zu sein. »Sogar Timo wusste manchmal nicht, woran er bei dir war.« Super, so was hört man von der besten Freundin natürlich gern.
Aber sie hatte recht, ich wollte gemocht werden, sogar von einem Fremden mit brutalem Blick, der jetzt einfach in unsere Wohnung stürmte. Er schubste mich, ich prallte gegen die Garderobe und versuchte automatisch, mich an den Jacken aufrecht zu halten, hörte aber nur Stoff reißen und fiel. Der Zweite kam direkt hinter ihm her und ich konnte hören, wie die Tür ins Schloss gedrückt wurde. Ich war erfüllt von Panik. Reiner, nackter Angst. Zwei Männer drangen gewaltsam in unsere Wohnung ein, weil ich mich hatte überrumpeln lassen wie ein dummes Schulmädchen.
Als Mama die Geräusche aus dem Flur hörte, rief sie: »Sara, was ist denn?«
Ich war noch im Fallen, da lief der mit dem Pitbull-Blick schon an mir vorbei. Ich begriff nicht, was er vorhatte, aber seine Zielstrebigkeit machte mir klar, dass die beiden nicht ohne Plan vorgingen. Wir waren keine zufälligen Opfer von Kleinkriminellen geworden ‒ die Sache war persönlich. Wie persönlich, das würde ich erst später begreifen.
Der andere ‒ der, der eigentlich ganz nett aussah ‒ beugte sich zu mir herunter. Ich hatte den Eindruck, dass in seinem Blick sogar ein wenig Bedauern lag, während er hastig die Hand aus der Kitteltasche zog und mir einen Lappen aufs Gesicht drückte. Ich nahm einen eigenartigen Geruch wahr, dann nichts mehr.
Als ich wieder zu mir kam, saßen Mama und ich auf dem Sofa. Meine Arme waren eigentümlich nach hinten verbogen und die Schultern taten mir weh. Ich wollte die rechte Hand heben, um mir die Augen zu reiben, aber es ging nicht.
Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Neuausgabe
- Erscheinungsjahr
- 2025
- ISBN (eBook)
- 9783989525047
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2025 (Februar)
- Schlagworte
- Thriller Science-Fiction Roman Sci-Fi Roman SciFi Thriller Action-Thriller Wissenschaft Thriller Mark Dawson Andreas Brandhorst Wolfgang Hohlbein eBook