Kommissar Trempe - Zugzwang
Kriminalroman | Ein Fall für das LKA Düsseldorf 1
Zusammenfassung
Dieser harten Frage muss Joshua Trempe sich stellen, als seine Frau ihm ein Ultimatum stellt: Statt brandgefährlichem Außendienst entweder Schreibtischarbeit im Düsseldorfer LKA – oder Scheidung. Trempe wählt den Bürojob, nicht ahnend, dass gleich sein erster Fall höchst brisant sein wird: Der Medienmogul Ramon Schändler wird tot an der Autobahn gefunden – und als Trempe die Angehörigen informieren will, empfängt ihn ein schreckliches Bild: die Ehefrau kaltblütig hingerichtet, die ahnungslose Tochter laut Musik hörend in ihrem Zimmer. Gibt es eine Verbindung zwischen dieser brutalen Tat und Schändlers Werbeagentur, mit der er tagtäglich Millionen Menschen erreichte?
Der erste Band der spannungsgeladenen Krimireihe um Kommissar Trempe und sein Team – für Fans von Andreas Franz.
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Buch:
Der jüngste Hauptkommissar des Landes – aber um welchen Preis?
Dieser harten Frage muss Joshua Trempe sich stellen, als seine Frau ihm ein Ultimatum stellt: Statt brandgefährlichem Außendienst entweder Schreibtischarbeit im Düsseldorfer LKA – oder Scheidung. Trempe wählt den Bürojob, nicht ahnend, dass gleich sein erster Fall höchst brisant sein wird: Der Medienmogul Ramon Schändler wird tot an der Autobahn gefunden – und als Trempe die Angehörigen informieren will, empfängt ihn ein schreckliches Bild: die Ehefrau kaltblütig hingerichtet, die ahnungslose Tochter laut Musik hörend in ihrem Zimmer. Gibt es eine Verbindung zwischen dieser brutalen Tat und Schändlers Werbeagentur, mit der er tagtäglich Millionen Menschen erreichte?
Über den Autor:
Erwin Kohl wurde 1961 in Alpen am Niederrhein geboren und wohnt noch heute mit seiner Frau in der herrlichen Tiefebene am Niederrhein. Neben der Produktion diverser Hörfunkbeiträge schreibt Kohl als freier Journalist für die NRZ / WAZ und die Rheinische Post. Grundlage seiner bislang 15 Kriminalromane und zahlreichen Kurzgeschichten sind zumeist reale Begebenheiten sowie die Soziologie der Niederrheiner und ihre vielschichtigen Charaktere.
Die Website des Autors: www.erwinkohl.de/
Bei dotbooks erscheint Erwin Kohls »Kommissar Trempe«-Reihe:
»Kommissar Trempe – Zugzwang«
»Kommissar Trempe – Grabtanz«
»Kommissar Trempe – Flatline«
»Kommissar Trempe – Willenlos«
Auch bei dotbooks veröffentlichte Erwin Kohl seine humorvolle Krimireihe um »Grimm & Sohn – Das kopflose Skelett« mit den Bänden:
»Grimm & Sohn – Das kopflose Skelett«
»Grimm & Sohn – Der Tote im Heidesee«
»Grimm & Sohn – Das Hornveilchen-Indiz«
»Grimm & Sohn – Der tote Schornsteinfeger«
***
eBook-Neuausgabe Mai 2024
Dieses Buch erschien bereits 2006 bei Gmeiner unter dem Titel »Zugzwang«.
Copyright © der Originalausgabe 2006 Gmeiner-Verlag GmbH
Copyright © der Neuausgabe 2024 dotbooks GmbH, München
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.
Titelbildgestaltung: Kristin Pang, unter Verwendung von Motiven von Adobe Stock (Sina Ettmer, wildman, Phongphan Supphakank)
eBook-Herstellung: Open Publishing GmbH (lj)
ISBN 978-3-98952-033-2
***
Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses eBook entschieden haben. Bitte beachten Sie, dass Sie damit gemäß § 31 des Urheberrechtsgesetzes ausschließlich ein Leserecht erworben haben: Sie dürfen dieses eBook – anders als ein gedrucktes Buch – nicht verleihen, verkaufen, in anderer Form weitergeben oder Dritten zugänglich machen. Die unerlaubte Verbreitung von eBooks ist – wie der illegale Download von Musikdateien und Videos – untersagt und kein Freundschaftsdienst oder Bagatelldelikt, sondern Diebstahl geistigen Eigentums, mit dem Sie sich strafbar machen und der Autorin oder dem Autor finanziellen Schaden zufügen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden: info@dotbooks.de. Mit herzlichem Gruß: das Team des dotbooks-Verlags
***
Bei diesem Roman handelt es sich um ein rein fiktives Werk, das vor dem Hintergrund einer bestimmten Zeit spielt oder geschrieben wurde – und als solches Dokument seiner Zeit von uns ohne nachträgliche Eingriffe neu veröffentlicht wird. In diesem eBook begegnen Sie daher möglicherweise Begrifflichkeiten, Weltanschauungen und Verhaltensweisen, die wir heute als unzeitgemäß oder diskriminierend verstehen. Diese Fiktion spiegelt nicht automatisch die Überzeugungen des Verlags wider oder die heutige Überzeugung der Autorinnen und Autoren, da sich diese seit der Erstveröffentlichung verändert haben können. Es ist außerdem möglich, dass dieses eBook Themenschilderungen enthält, die als belastend oder triggernd empfunden werden können. Bei genaueren Fragen zum Inhalt wenden Sie sich bitte an info@dotbooks.de.
***
Sind Sie auf der Suche nach attraktiven Preisschnäppchen, spannenden Neuerscheinungen und Gewinnspielen, bei denen Sie sich auf kostenlose eBooks freuen können? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an: www.dotbooks.de/newsletter (Unkomplizierte Kündigung-per-Klick jederzeit möglich.)
***
Wenn Ihnen dieser Roman gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weitere Bücher aus unserem Programm. Schicken Sie einfach eine eMail mit dem Stichwort »Zugzwang« an: lesetipp@dotbooks.de (Wir nutzen Ihre an uns übermittelten Daten nur, um Ihre Anfrage beantworten zu können – danach werden sie ohne Auswertung, Weitergabe an Dritte oder zeitliche Verzögerung gelöscht.)
***
Besuchen Sie uns im Internet:
www.dotbooks.de
Kommissar Trempe – Zugzwang
Kriminalroman
dotbooks.
Kapitel 1
Sie sahen sich stumm in die Augen. Seit zwei Stunden saßen sie bereits in der Küche. Tauschten Argumente aus, ohne die des anderen zu akzeptieren. Britt und David gingen betrübt hinaus, sie schienen verstanden zu haben, womit ihr Vater sich nicht abfinden konnte. Im Türrahmen drehten sie sich noch einmal um und winkten ihm traurig zu.
Das monotone Ticken der Küchenuhr schien ihm sagen zu wollen, dass seine Zeit abgelaufen war. Die eingeschaltete Spülmaschine untermalte die triste Stimmung. Er hielt ein Bild von ihrem letzten Urlaub in den Händen. Britt war so stolz, dieses Foto gemacht zu haben. Die Erinnerung wurde lebendig, lief wie ein Film vor seinen Augen ab. Sie spazierten durch Olivenhaine und endlos blühende Wiesen. Er spürte den sanften, warmen Wind dieses Sommerabends, hörte abertausende Grillen zirpen, die dem liebevollen Gesang der Vögel den passenden Hintergrund gaben. Die Musik der Toskana. Immer wieder hielten sie an und umarmten sich zärtlich. Mit schmalen Lippen und voller Melancholie legte er das Bild zurück.
Ihm war zum Weinen zumute, aber irgendwas hielt ihn davon ab. Seine Frau stand auf und räumte die Tassen fort. Er verstand und ging wortlos hinaus.
Hilflos blieb er im Türrahmen stehen, neben ihm zwei Koffer. Wochenlang hatten sie über ihre Entscheidung diskutiert, aus seiner Sicht ergebnislos. Er entschloss sich, noch einen letzten Versuch zu starten.
»Janine, bitte! Die Wohnung ist doch riesig. Ich nehme das Zimmer im Giebel. Du wirst mich gar nicht wahrnehmen.«
Sie sah ihn mitleidig an und schüttelte den Kopf.
»Joshua, du hast nichts verstanden. Tausendmal habe ich versucht, es dir zu erklären. Selbst wenn du das Zimmer im Giebel hättest, würde ich jede Nacht wach liegen. Ständig diese Angst haben – kommt er, kommt er nicht? Lebt er vielleicht gar nicht mehr. Ich halte das nicht mehr aus. Verstehst du das denn nicht? Ich liebe dich, gerade deshalb halte ich diese Angst nicht mehr aus. Manchmal wünschte ich mir …, ich könnte aufhören, dich zu lieben.«
Bei ihrem letzten Satz sah sie beschämt zu Boden. Nach einigen Sekunden der Stille blickte sie ihm in die Augen und sprach leise weiter.
»Es muss doch nicht für immer sein. Vielleicht klappt es ja mit deinem neuen Job?«
Joshua biss die Lippen zusammen. Er hatte verloren. Vorerst, aufgeben konnte er nicht.
»Du wirst sehen, ich bin schneller beim LKA, als du denkst. Kannst meine Bettwäsche drauflassen.«
Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Neuausgabe
- Erscheinungsjahr
- 2024
- ISBN (eBook)
- 9783989520332
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2024 (Mai)
- Schlagworte
- Kriminalroman Thriller Düsseldorf-Krimi Polizei-Thriller Andreas Franz Daniel Holbe Horst Eckert Christoph Wortberg Verschwörungs-Thriller Neuerscheinung eBooks