Zusammenfassung
Die missmutige Taxifahrerin Helene ist genervt – von ihren Kunden, ihrem Job … und von ihrer besten Freundin Annkathrin, die ausgerechnet diesen Versager Bernie heiraten will! Natürlich gelobt Helene trotzdem bestes Benehmen bei der Hochzeit, doch als sie dem Brautpaar nach dem ein oder anderen Glas Wein die Meinung geigt, kündigt Annkathrin ihr kurzerhand die Freundschaft. Und nun? Zur Ablenkung beschließt Helene, sich in ihre Arbeit zu stürzen – und ihre nächsten Kunden sind in der Tat alles andere als gewöhnlich: Eine Gruppe blasser Gestalten, die den ganzen Tag in einem dunklen Keller hausen und altmodische Klamotten tragen, wollen Helene als Fahrerin engagieren. Als ihr Anführer, der geheimnisvolle Hubertus mit der Zedernholz-Stimme, Helene ein besonderes Angebot unterbreitet, kann diese einfach nicht widerstehen …
Eine rasante Komödie von Bestsellerautorin Steffi von Wolff – für alle Fans von David Safier.
»Ein wirklich amüsantes Buch.« Lovelybooks-Rezensentin
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Buch:
Die missmutige Taxifahrerin Helene ist genervt – von ihren Kunden, ihrem Job … und von ihrer besten Freundin Annkathrin, die ausgerechnet diesen Versager Bernie heiraten will! Natürlich gelobt Helene trotzdem bestes Benehmen bei der Hochzeit, doch als sie dem Brautpaar nach dem ein oder anderen Glas Wein die Meinung geigt, kündigt Annkathrin ihr kurzerhand die Freundschaft. Und nun? Zur Ablenkung beschließt Helene, sich in ihre Arbeit zu stürzen – und ihre nächsten Kunden sind in der Tat alles andere als gewöhnlich: Eine Gruppe blasser Gestalten, die den ganzen Tag in einem dunklen Keller hausen und altmodische Klamotten tragen, wollen Helene als Fahrerin engagieren. Als ihr Anführer, der geheimnisvolle Hubertus mit der Zedernholz-Stimme, Helene ein besonderes Angebot unterbreitet, kann diese einfach nicht widerstehen …
Über die Autorin:
Steffi von Wolff, geboren 1966 in Hessen, war Reporterin, Redakteurin und Moderatorin bei verschiedenen Radiosendern. Heute arbeitet sie freiberuflich für Zeitungen und Magazine wie »Bild am Sonntag« und »Brigitte«, ist als Roman- und Sachbuch-Autorin erfolgreich und wird von vielen Fans als »Comedyqueen« gefeiert. Steffi von Wolff lebt mit ihrem Mann in Hamburg.
Steffi von Wolff veröffentlichte bei dotbooks bereits ihre Bestseller »Glitzerbarbie«, »Gruppen-Ex«, »ReeperWahn« und »Rostfrei«, »Fräulein Cosima erlebt ein Wunder«, »Das kleine Segelboot des Glücks«, »Der kleine Buchclub der Träume«, »Das kleine Hotel an der Nordsee«, »Das kleine Haus am Ende der Welt«, »Kein Mann ist auch (k)eine Lösung«, »Für Rache ist es nie zu spät«, »Die Spätsommerfrauen« und »Das kleine Appartement des Glücks« sowie die Kurzgeschichten-Sammelbände »Das kleine Liebeschaos für Glückssucher«, »Das kleine Glück im Weihnachtstrubel« und »Das kleine Handbuch des Liebesglücks.«
Eine andere Seite ihres Könnens zeigt Steffi von Wolff unter ihrem Pseudonym Rebecca Stephan im ebenso einfühlsamen wie bewegenden Roman »Zwei halbe Leben«.
Die Website der Autorin: steffivonwolff.de
Die Autorin im Internet: facebook.com/steffivonwolff.autorin
***
Dieses Buch erschien bereits 2010 unter dem Titel »Saugfest« bei Fischer Taschenbuch Verlag, einem Unternehmen der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main
Copyright © der Originalausgabe 2010 by S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main
Copyright © der Neuausgabe 2025 dotbooks GmbH, München
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.
Titelbildgestaltung: Nele Schütz Design unter Verwendung von Shutterstock/miniwide, Goodstudio
eBook-Herstellung: Open Publishing GmbH (ma)
ISBN 978-3-98952-529-0
***
dotbooks ist ein Verlagslabel der dotbooks GmbH, einem Unternehmen der Egmont-Gruppe. Egmont ist Dänemarks größter Medienkonzern und gehört der Egmont-Stiftung, die jährlich Kinder aus schwierigen Verhältnissen mit fast 13,4 Millionen Euro unterstützt: www.egmont.com/support-children-and-young-people. Danke, dass Sie mit dem Kauf dieses eBooks dazu beitragen!
***
Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses eBook entschieden haben. Bitte beachten Sie, dass Sie damit gemäß § 31 des Urheberrechtsgesetzes ausschließlich ein Leserecht erworben haben: Sie dürfen dieses eBook – anders als ein gedrucktes Buch – nicht verleihen, verkaufen, in anderer Form weitergeben oder Dritten zugänglich machen. Die unerlaubte Verbreitung von eBooks ist – wie der illegale Download von Musikdateien und Videos – untersagt und kein Freundschaftsdienst oder Bagatelldelikt, sondern Diebstahl geistigen Eigentums, mit dem Sie sich strafbar machen und der Autorin oder dem Autor finanziellen Schaden zufügen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden: info@dotbooks.de. Mit herzlichem Gruß: das Team des dotbooks-Verlags
***
Bei diesem Roman handelt es sich um ein rein fiktives Werk, das vor dem Hintergrund einer bestimmten Zeit spielt oder geschrieben wurde – und als solches Dokument seiner Zeit von uns ohne nachträgliche Eingriffe neu veröffentlicht wird. In diesem eBook begegnen Sie daher möglicherweise Begrifflichkeiten, Weltanschauungen und Verhaltensweisen, die wir heute als unzeitgemäß oder diskriminierend verstehen. Diese Fiktion spiegelt nicht automatisch die Überzeugungen des Verlags wider oder die heutige Überzeugung der Autorinnen und Autoren, da sich diese seit der Erstveröffentlichung verändert haben können. Es ist außerdem möglich, dass dieses eBook Themenschilderungen enthält, die als belastend oder triggernd empfunden werden können. Bei genaueren Fragen zum Inhalt wenden Sie sich bitte an info@dotbooks.de.
***
Sind Sie auf der Suche nach attraktiven Preisschnäppchen, spannenden Neuerscheinungen und Gewinnspielen, bei denen Sie sich auf kostenlose eBooks freuen können? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an: www.dotbooks.de/newsletter (Unkomplizierte Kündigung-per-Klick jederzeit möglich.)
***
Besuchen Sie uns im Internet:
www.dotbooks.de
Steffi von Wolff
Taxifahrt mit einem Vampir
Roman
dotbooks.
Kapitel 1
»Dreizehn Euro achtzig.«
»Kannich … kannich … äh, hicks … mit Karte zahlen?«
»Nein, können Sie nicht. Das hatte ich Ihnen aber vor Fahrtantritt bereits gesagt.« Meine Finger trommeln auf dem Lenkrad herum. Das dauert mir schon wieder viel zu lange.
Der ziemlich angetrunkene Gast brabbelt so etwas wie »Blöde Kuh« vor sich hin und lallt dann: »HamSienich.«
Doch. Habe ich. Ich sage es immer. Weil nämlich das Kartenlesegerät schon seit ungefähr einem Jahr nicht mehr funktioniert und ich auch überhaupt nicht einsehe, es reparieren zu lassen. Weil nämlich die Garantie schon abgelaufen ist und ich das selbst bezahlen müsste; und dazu habe ich keine Lust, keine Lust, keine Lust. Diese Herumstreiterei mit dem Kartenlesegeräthersteller würde mich zermürben, und ich bin zermürbt genug. Man würde mir des Weiteren vorwerfen, ich hätte doch sehen müssen, dass ich keine EC-Karte, sondern einen Mitgliedsausweis der Barmer Ersatzkasse durch den Schlitz gezogen und damit die komplette Elektrik zum Brachliegen gebracht hatte. Mich nerven solche Diskussionen, weil sie zu nichts fuhren, und zu nichts habe ich keine Zeit.
Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Neuausgabe
- Erscheinungsjahr
- 2025
- ISBN (eBook)
- 9783989525290
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2025 (März)
- Schlagworte
- Humorvoller Roman Liebesroman Liebeskomödie humorvoller Liebesroman Roman schwarzer Humor Vampirroman David Safier Susanne Fröhlich Tommy Jaud eBooks