Weihnachtsgeschenke von Tiffany
Roman | Warmherzig und zum Verlieben: Der romantische Wohlfühlroman zum Film-Highlight!
Zusammenfassung
Wenn New York sich von seiner schönsten Seite zeigt … Der junge Witwer Ethan und seine kleine Tochter Daisy lieben Weihnachten über alles: Jedes Jahr erfüllt der Winterzauber die Straßen von Manhattan mit Lichterglanz, fröhlichem Trubel und tanzenden Schneeflocken. Die perfekte Zeit also, um Ethans Freundin Vanessa in die Stadt einzuladen und mit einem funkelnden Ring von Tiffany’s in ihrer kleinen Familie willkommen zu heißen. Doch das Schicksal hat andere Pläne – und sorgt mit vertauschten Geschenken dafür, dass plötzlich die Cafébesitzerin Rachel den Ring in Händen hält, der für Ethans Freundin bestimmt war! Ein einziger kleiner Moment, der alles verändert und zwei Menschen zusammenführt, die einander sonst niemals begegnet wären: Ethan und Rachel – und plötzlich ist das Leben voll wunderbarer neuer Möglichkeiten …
Von Hollywood-Superstar Reese Witherspoons und ihrer Produktionsfirma »hello sunshine« als großes Weihnachts-Highlight verfilmt: »Ein Wohlfühlroman, der mit jeder Seite fesselt und wie ein modernes Märchen verzaubert«, jubelt Irish Independent – und die Marie Claire schreibt: »Ein wunderbarer Wirbelwind von einem Roman!«
Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der zauberhafte Liebesroman » Weihnachtsgeschenke von Tiffany« der irischen Bestsellerautorin Melissa Hill wird alle Fans von Sue Moorcroft und Karen Swan begeistern. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag.
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Buch:
Wenn New York sich von seiner schönsten Seite zeigt … Der junge Witwer Ethan und seine kleine Tochter Daisy lieben Weihnachten über alles: Jedes Jahr erfüllt der Winterzauber die Straßen von Manhattan mit Lichterglanz, fröhlichem Trubel und tanzenden Schneeflocken. Die perfekte Zeit also, um Ethans Freundin Vanessa in die Stadt einzuladen und mit einem funkelnden Ring von Tiffany’s in ihrer kleinen Familie willkommen zu heißen. Doch das Schicksal hat andere Pläne – und sorgt mit vertauschten Geschenken dafür, dass plötzlich die Cafébesitzerin Rachel den Ring in Händen hält, der für Ethans Freundin bestimmt war! Ein einziger kleiner Moment, der alles verändert und zwei Menschen zusammenführt, die einander sonst niemals begegnet wären: Ethan und Rachel – und plötzlich ist das Leben voll wunderbarer neuer Möglichkeiten …
Von Hollywood-Superstar Reese Witherspoons und ihrer Produktionsfirma »hello sunshine« als großes Weihnachts-Highlight verfilmt: »Ein Wohlfühlroman, der mit jeder Seite fesselt und wie ein modernes Märchen verzaubert«, jubelt Irish Independent – und die Marie Claire schreibt: »Ein wunderbarer Wirbelwind von einem Roman!«
Über die Autorin:
Melissa Hill ist eine USA-Today-Bestsellerautorin aus dem irischen County Wicklow. Ihre Romane über Familie, Freundschaft und Liebe erschienen bislang in über 26 Sprachen. Ihr Roman »Ich schenk dir was von Tiffany’s« wurde von Reese Witherspoons Produktionsfirma »hello sunshine« für Amazon Prime mit dem Titel »Weihnachtsgeschenke von Tiffany« verfilmt.
Die Website der Autorin: www.melissahill.info
Auf Facebook: www.facebook.com/melissahillbooks
Auf Instagram: @melissahillbooks
***
eBook-Neuausgabe Dezember 2022
Die englische Originalausgabe erschien erstmals 2011 unter dem Originaltitel »Something from Tiffany’s« bei Hodder & Stoughton, London. Die deutsche Erstausgabe erschien 2012 unter dem Pseudonym Holly Greene im Rowohlt Taschenbuch Verlag. Die deutsche Erstausgabe erschien 2012 unter dem Titel »Ich schenk dir was von Tiffany’s« bei Rowohlt.
Copyright © der englischen Originalausgabe 2011 by Melissa Hill
Copyright © der deutschen Erstausgabe 2012 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
Copyright © der Neuausgabe 2022 dotbooks GmbH, München
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.
Titelbildgestaltung: Wildes Blut – Atelier für Gestaltung Stephanie Weischer unter Verwendung eines Cover Artworks von © 2022 Amazon Content Services LLC
eBook-Herstellung: Open Publishing GmbH (rb)
ISBN 978-3-98690-582-8
***
Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses eBook entschieden haben. Bitte beachten Sie, dass Sie damit ausschließlich ein Leserecht erworben haben: Sie dürfen dieses eBook – anders als ein gedrucktes Buch – nicht verleihen, verkaufen, in anderer Form weitergeben oder Dritten zugänglich machen. Die unerlaubte Verbreitung von eBooks ist – wie der illegale Download von Musikdateien und Videos – untersagt und kein Freundschaftsdienst oder Bagatelldelikt, sondern Diebstahl geistigen Eigentums, mit dem Sie sich strafbar machen und der Autorin oder dem Autor finanziellen Schaden zufügen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden: info@dotbooks.de. Mit herzlichem Gruß: das Team des dotbooks-Verlags
***
Sind Sie auf der Suche nach attraktiven Preisschnäppchen, spannenden Neuerscheinungen und Gewinnspielen, bei denen Sie sich auf kostenlose eBooks freuen können? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an: www.dotbooks.de/newsletter (Unkomplizierte Kündigung-per-Klick jederzeit möglich.)
***
Wenn Ihnen dieser Roman gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weitere Bücher aus unserem Programm. Schicken Sie einfach eine eMail mit dem Stichwort »Weihnachtsgeschenke von Tiffany« an: lesetipp@dotbooks.de (Wir nutzen Ihre an uns übermittelten Daten nur, um Ihre Anfrage beantworten zu können – danach werden sie ohne Auswertung, Weitergabe an Dritte oder zeitliche Verzögerung gelöscht.)
***
Besuchen Sie uns im Internet:
www.dotbooks.de
Melissa Hill
Weihnachtsgeschenke von Tiffany
Roman
Aus dem Englischen von Sabine Schulte
dotbooks.
Kapitel 1
Ethan Greene war sich durchaus im Klaren darüber, wie bedeutungsvoll sein Vorhaben war. Es würde ein großer Augenblick in seinem Leben werden – wie vermutlich im Leben eines jeden Mannes, dachte er.
Aber während er sich in Manhattan durch die Menschenmassen kämpfte, wünschte er, er hätte sich für diesen Schritt einen besseren Zeitpunkt ausgesucht als ausgerechnet den wohl stressigsten Einkaufstag des Jahres.
Heiligabend auf der Fifth Avenue? Er musste verrückt sein!
Ethan atmete tief ein. Die kalte Luft war erfrischend und nicht so feucht, wie er es aus London gewohnt war. Ihm fiel auf, dass New York sich seit seinem letzten Besuch kaum verändert hatte – während in seinem Leben so vieles anders geworden war.
Bei seiner Ankunft vor zwei Tagen war er überrascht gewesen, wie gut er sich noch an die Orientierungspunkte erinnerte und wie mühelos er sich zurechtfand. Das Gedränge in der U-Bahn, der Geruch der abgewetzten Kunstledersitze im Taxi und das ständige Brausen milliardenfacher Geräusche – teils menschlich, teils mechanisch – gaben ihm Auftrieb. Der charakteristische Elan dieser Stadt steckte ihn an und ließ seine Schritte wieder federn, wie schon seit Jahren nicht mehr.
Im Moment allerdings war Ethan in Eile. Ihm war nur allzu bewusst, dass die Minuten verflogen und das Gedränge immer dichter wurde. Ihm blieb nicht mehr viel Zeit.
Daisy neben ihm drückte kurz seine Hand; so als spüre sie, was in ihm vorging. Dabei konnte sie unmöglich wissen; was er plante. Er hatte nur gesagt; er müsse noch eine Besorgung machen; bevor sie in ihr warmes Hotel zurückkehrten. Aber Daisy wusste, wie sehr ihm Menschenmengen zuwider waren – ebenso wie Shopping übrigens -, vielleicht wollte sie ihn einfach beruhigen.
Wie würde sie reagieren? Gut; die Idee stand schon eine Weile im Raum; und er hatte in letzter Zeit mehr als einmal davon gesprochen; deshalb sollte es heute eigentlich keine allzu große Überraschung mehr sein. Daisy schien seine Pläne gutzuheißen. Allerdings hatte Ethan jetzt das Gefühl; dass er ausführlicher mit ihr über sein Vorhaben hätte sprechen sollen. Schließlich besprach er auch sonst wichtige Dinge mit ihr – aber er war einfach nervös.
Daisy sah heute besonders hübsch aus, fand er. Wegen der klirrenden Kälte war sie in viele Schichten eingehüllt, ihre blonden Locken ringelten sich unter einer dunklen Wollmütze, und die rote Nase lugte über einem schwarzen, bestickten Schal hervor. Trotz der Kälte gefiel ihr New York sehr gut, ganz so, wie Ethan es vorhergesehen hatte. Es gab ja auch wirklich keine schönere Zeit als Weihnachten, um der Stadt, die niemals schläft, einen Besuch abzustatten. Doch, die Reise war eine gute Idee gewesen. Es würde schon alles klappen.
Endlich erreichten sie im Gewimmel der Menschen, die in letzter Minute ihre Einkäufe erledigten, die Ecke Fifth Avenue und Fifty-Seventh Street. Ethan schaute Daisy an, und sie machte große Augen, als er ihre Hand fester fasste und ihnen den Weg zum Eingang bahnte.
»Hier?«, quietschte sie mit einem Bück auf den bekannten Namenszug neben der Tür, die schlichten Buchstaben auf dem polierten Granit, die jetzt zur Weihnachtszeit mit Tannengrün dekoriert waren. »Was wollen wir denn hier?«
»Hab ich dir doch gesagt – ich muss noch was besorgen«, antwortete Ethan. Er zwinkerte seiner Begleiterin zu, und schon brachte die Drehtür sie in die heiligen Hallen von Tiffany & Co.
Der weitläufige, hohe Verkaufsraum, der ganz ohne stützende Säulen auskam, schlug Daisy sofort in seinen Bann. Voller Staunen betrachtete sie die langen Reihen der Vitrinen, in denen die kostbare Ware so beleuchtet wurde, dass sie verlockend funkelte.
»Oh, wow, ist das alles schön«, wisperte sie ehrfürchtig und blieb mitten im Gang stehen. Gleichermaßen bezauberte Kunden und Touristen strömten an ihr vorbei, alle fasziniert von dieser Ausstellung atemberaubender Schmuckstücke. Tiffany’s gehörte zu den wenigen Geschäften in Manhattan, die keine aufwendige Festdekoration einsetzten. Für die glitzernden Kostbarkeiten war der sparsame Weihnachtsschmuck völlig ausreichend, und zusammen mit dem romantischen Zauber des traditionsreichen Ladens rief er diese ganz besondere Weihnachtsstimmung hervor.
»Ja, nicht?«, stimmte Ethan ihr zu. Seit sie hier waren, ließ seine Nervosität nach. Er nahm Daisy am Arm und steuerte sie zwischen den vielen Schaukästen hindurch nach hinten zu den Aufzügen. Der weiche Teppichboden tat seinen müden Füßen gut.
»Wo wollen wir denn hin?«, fragte sie, während sie sich widerstrebend weiterziehen ließ. »Nicht so schnell! Können wir uns denn nicht umgucken? Ich war doch noch nie hier und ... Wo wollen wir hin?«, wiederholte sie irritiert, als die Aufzugtüren sich öffneten.
»Erster Stock, bitte«, sagte Ethan.
»Aber gern, Sir.« Der Fahrstuhlführer, in Uniform und mit Zylinder, neigte huldvoll den Kopf. Er lächelte Daisy an. »Madam.«
»Aber ... Was wollen wir denn da?«, fragte sie mit gedämpfter Stimme. Vermutlich hatte sie der Hinweistafel oben entnommen, was sich im ersten Stockwerk befand. Wenn sie im Erdgeschoss schon bezaubert gewesen war, dann würde der erste Stock sie erst richtig beeindrucken, das wusste Ethan.
Als die Fahrstuhltüren sich schlossen, bekam er Herzklopfen. Würde Daisy einverstanden sein? Vielleicht hätte er wirklich Farbe bekennen und sie vorher fragen sollen, andererseits würde sie sich bestimmt über die Überraschung freuen. Die Hauptsache war, dass sie sich bei dieser Entscheidung nicht ausgeschlossen fühlte.
Munter sagte er: »Ich muss etwas abholen.«
Jetzt sah Daisy ihn mit offenem Mund an. »Willst du etwa ...?«, japste sie.
Schon öffneten sich die Türen wieder, und Ethan betrat mit Daisy den holzgetäfelten Raum des berühmten Diamanten-Stockwerks bei Tiffany’s, wo er seinen Einkauf abholen wollte.
»Nicht zu fassen!«, sagte Daisy, als sie auf eine der sechseckigen Vitrinen aus Holz und Glas zugingen. Interessiert beobachtete sie die glücklichen Paare, die bei einem Glas Champagner den womöglich wichtigsten Kauf ihres Lebens tätigten. »Ich kanns noch gar nicht glauben! Das willst du also abholen?«
Ethan lächelte unsicher. »Ich weiß, ich hätte vorher was sagen sollen, aber -«
»Oh, Mr. Greene.« Bevor er weitersprechen konnte, wurde Ethan von einem distinguierten älteren Verkäufer angesprochen. »Freut mich, Sie wiederzusehen. Alles ist fertig und hegt bereit. Aber ich habe am Telefon versäumt, Sie zu fragen, ob wir Ihren Einkauf gleich als Geschenk verpacken sollten oder ob Sie ihn erst noch der Dame zeigen möchten ...« Er lächelte Daisy zu, die ihn mit großen Augen anstrahlte.
»Oh ja, bitte, ich möchte ihn sehen!«, rief sie und schlug sich dann schuldbewusst die Hand vor den Mund, wohl wissend, dass sie sich ein bisschen damenhafter benehmen musste – vor allem in einem so vornehmen Geschäft.
Ethan verbarg sein Lächeln.
»So, da wäre er«, sagte der Verkäufer leise, während er ihnen die weltbekannte blaue Schachtel zeigte. Feierlich stellte er sie vor Daisy auf die Vitrine und öffnete den Deckel. Ein Platinring mit einem Solitär im Marquiseschliff lag funkelnd vor ihnen, genau wie Ethan ihn gleich nach der Ankunft in New York ausgesucht hatte.
Die Ringgröße hatte noch angepasst werden müssen, daher holte er ihn heute erst ab. Als er den Ring noch einmal betrachtete, war er sicher, dass er eine gute Wahl getroffen hatte. Es war die klassische Tiffany’s -Fassung: Der Diamant erhob sich ein wenig über dem Ring und wurde von sechs Platin-Krappen gehalten, die die Schönheit des Steines noch hervorhoben.
»Na, was meinst du?«, fragte er Daisy. Sie war ganz offensichtlich hingerissen von dem schönen Ring, aber Ethan hatte etwas anderes gemeint. Doch das freudestrahlende Gesicht, mit dem seine achtjährige Tochter ihn nun ansah, war ihm Antwort genug.
»Den hast du super ausgesucht, Daddy«, versicherte sie, »und Vanessa findet ihn sicher auch total schön.«
Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Neuausgabe
- Erscheinungsjahr
- 2022
- ISBN (eBook)
- 9783986905828
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2022 (Dezember)
- Schlagworte
- Liebesroman Wohlfühlroman Weihnachtsroman Romantik Weihnachten Winterroman Sue Moorcroft Karen Swan Karin Lindberg Neuerscheinung eBooks