Spur des Bösen
Thriller. Frank Corso ermittelt 3 | Eine einsame Hütte mitten im Schneesturm – eine tödliche Falle …
Zusammenfassung
Auf der Flucht vor der texanischen Polizei suchen Journalist Frank Corso und Fotografin Meg Dougherty im ländlichen Wisconsin Schutz vor einem gnadenlosen Schneesturm. In dem verlassenen Bauernhaus, das ihnen Zuflucht vor der Nässe und Kälte bietet, lauert jedoch ein abscheuliches Geheimnis: Unter den Dielen verbirgt sich ein Massengrab … Auf der Suche nach Gerechtigkeit, begeben sich Corso und Dougherty auf die Jagd nach dem Mörder. Mit jedem neuen Detail über den grausamen Fall, geraten die beiden tiefer in einen Sog aus Gewalt und Terror. Doch ihre Ermittlungen bleiben nicht unentdeckt und schon bald wird der abgebrühte Journalist selbst zur Zielscheibe eines von Wut getriebenen Wahnsinnigen …
Auf der Flucht vor dem Gesetz macht Frank Corso einen schrecklichen Fund – der dritte Band der Thriller-Reihe um den abgebrühten Journalisten für Fans von Michael Connelly und Jeffery Deaver. Alle Bände der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Buch:
Auf der Flucht vor der texanischen Polizei suchen Journalist Frank Corso und Fotografin Meg Dougherty im ländlichen Wisconsin Schutz vor einem gnadenlosen Schneesturm. In dem verlassenen Bauernhaus, das ihnen Zuflucht vor der Nässe und Kälte bietet, lauert jedoch ein abscheuliches Geheimnis: Unter den Dielen verbirgt sich ein Massengrab … Auf der Suche nach Gerechtigkeit, begeben sich Corso und Dougherty auf die Jagd nach dem Mörder. Mit jedem neuen Detail über den grausamen Fall, geraten die beiden tiefer in einen Sog aus Gewalt und Terror. Doch ihre Ermittlungen bleiben nicht unentdeckt und schon bald wird der abgebrühte Journalist selbst zur Zielscheibe eines von Wut getriebenen Wahnsinnigen …
Über den Autor:
G.M. Ford (1945 – 2021) war ein preisgekrönter amerikanischer Schriftsteller, der mit seinen beiden Krimireihen um den Journalisten Frank Corso und Privatdetektiv Leo Waterman internationale Bekanntheit erreichte. Er wurde u.a. für den Shamus, Anthony und Lefty Award nominiert und lebte an der Westküste, zuletzt in Oregon, wo er an der Universität auch als Dozent für Kreatives Schreiben tätig war.
Bei dotbooks veröffentlichte der Autor seine Frank Corso Reihe, bestehend aus »Dunkle Strafe«, »Killer-Trieb«, »Spur des Bösen«, »Rotes Fieber«, »Die Geisel« und »Spur des Blutes«.
***
eBook-Neuausgabe Januar 2025
Die amerikanische Originalausgabe erschien erstmals 2003 unter dem Originaltitel »A Blind Eye« bei William Morrow,
an imprint of Harper-Collins Publishers Inc., N.Y.
Die deutsche Erstausgabe erschien 2006 unter dem Titel »Die Spur des Bösen« bei Goldmann.
Copyright © der amerikanischen Originalausgabe 2003 by G. M. Ford
Copyright © der deutschen Erstausgabe 2006 by Wilhelm Goldmann Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
Copyright © der Neuausgabe 2024 dotbooks GmbH, München
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.
Titelbildgestaltung: Nele Schütz Design unter Verwendung von AdobeStock/unai
eBook-Herstellung: Open Publishing GmbH (vh)
ISBN 978-3-98952-641-9
***
dotbooks ist ein Verlagslabel der dotbooks GmbH, einem Unternehmen der Egmont-Gruppe. Egmont ist Dänemarks größter Medienkonzern und gehört der Egmont-Stiftung, die jährlich Kinder aus schwierigen Verhältnissen mit fast 13,4 Millionen Euro unterstützt: www.egmont.com/support-children-and-young-people. Danke, dass Sie mit dem Kauf dieses eBooks dazu beitragen!
***
Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses eBook entschieden haben. Bitte beachten Sie, dass Sie damit gemäß § 31 des Urheberrechtsgesetzes ausschließlich ein Leserecht erworben haben: Sie dürfen dieses eBook – anders als ein gedrucktes Buch – nicht verleihen, verkaufen, in anderer Form weitergeben oder Dritten zugänglich machen. Die unerlaubte Verbreitung von eBooks ist – wie der illegale Download von Musikdateien und Videos – untersagt und kein Freundschaftsdienst oder Bagatelldelikt, sondern Diebstahl geistigen Eigentums, mit dem Sie sich strafbar machen und der Autorin oder dem Autor finanziellen Schaden zufügen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden: info@dotbooks.de. Mit herzlichem Gruß: das Team des dotbooks-Verlags
***
Bei diesem Roman handelt es sich um ein rein fiktives Werk, das vor dem Hintergrund einer bestimmten Zeit spielt oder geschrieben wurde – und als solches Dokument seiner Zeit von uns ohne nachträgliche Eingriffe neu veröffentlicht wird. In diesem eBook begegnen Sie daher möglicherweise Begrifflichkeiten, Weltanschauungen und Verhaltensweisen, die wir heute als unzeitgemäß oder diskriminierend verstehen. Diese Fiktion spiegelt nicht automatisch die Überzeugungen des Verlags wider oder die heutige Überzeugung der Autorinnen und Autoren, da sich diese seit der Erstveröffentlichung verändert haben können. Es ist außerdem möglich, dass dieses eBook Themenschilderungen enthält, die als belastend oder triggernd empfunden werden können. Bei genaueren Fragen zum Inhalt wenden Sie sich bitte an info@dotbooks.de.
***
Sind Sie auf der Suche nach attraktiven Preisschnäppchen, spannenden Neuerscheinungen und Gewinnspielen, bei denen Sie sich auf kostenlose eBooks freuen können? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an: www.dotbooks.de/newsletter (Unkomplizierte Kündigung-per-Klick jederzeit möglich.)
***
Besuchen Sie uns im Internet:
www.dotbooks.de
G. M. Ford
Spur des Bösen
Thriller. Frank Corso ermittelt 3
Aus dem Amerikanischen von Helmut Splinter
dotbooks.
Widmung
Für Joe und Donna Bocca – die Menschen,
die mir ewig bleiben.
Für die undankbaren Kinder Nummer eins und zwei.
Für Oakland und Jimmy und Rose und Hugo und Francis,
Schlimmes Auge und Schlimmes Ohr
und Mr. und Mrs. Berkowitz,
wo auch immer sie sind.
Möge es euch allen gut gehen.
G. M. Ford
Motto
Denn Kinder sind unschuldig und lieben Gerech-
tigkeit, während die meisten Erwachsenen böse
sind und sich lieber für die Vergebung entscheiden.
G. K. Chesterton
Prolog
Mama sagt, in jedem von uns schlummert eine fiese Seite, in der wir untertauchen können. Ein Ort, an dem es keine Brüder, Schwestern, Mamas oder Papas gibt, wo sich alles nur um uns allein dreht. Ein Ort, an dem wir unseren Kuchen nicht teilen oder lächeln müssen, wenn uns gar nicht danach ist. Wo wir ausschließlich das zu tun brauchen, wozu wir Lust haben, und wir uns vor niemandem rechtfertigen müssen. Das Einzige, was wir tun müssen: überleben. Weil es nicht jeder schafft. O nein. Nicht jeder findet diesen Ort in seinem Herzen. Und wer es nicht schafft ... na ja ... für den wird’s richtig eng. Das Leben wird ihn verschlingen und wieder ausspucken. Nur die Hülle ohne Kern wird übrigbleiben, bis auch sie verschwindet, weil das Leben dieser Menschen nur aus Lügen bestanden hat, so dass am Ende nichts bleibt, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Die Hülle braucht’s dann auch nicht mehr, zumindest seh ich das so.
Kapitel 1
»Ich verstehe.« Die Frau seufzte und lächelte verlegen. »Haben Sie mir nicht zugehört, Sir?«
»Ich habe zugehört«, antwortete Corso.
»Dann haben Sie gehört, dass ich ›morgen Mittag‹ gesagt habe.« Sie zögerte. »Frühestens.«
»Ich muss unbedingt von hier weg.«
Sie hörte auf, sich mit dem Stapel-Tickets Luft zuzufächeln, und blickte ihm widerwillig in die Augen.
»Wie ich Ihnen bereits gesagt habe, sind alle Flüge auf unbestimmte Zeit abgesagt worden.«
»Ich hänge schon zwei Tage in dieser ... dieser ... Einrichtung fest.«
Sie seufzte. »Sir ... bitte. Es ist für uns alle unangenehm, aber ich versichere Ihnen, dass sich an der Situation absolut nichts ändern lässt.« Zum Fenster deutend, schüttelte sie angewidert den Kopf und blätterte mit ihren eckigen, weiß lackierten Fingernägeln durch die Papiere. Corso schob die Hände in die Hosentaschen, wandte sich vom Schalter ab und trat ans Fenster.
Draußen wehte von Westen ein dünner Vorhang aus Schnee und Eis im Dreißiggradwinkel herein. Nichts sonst bewegte sich. Fuß- und Reifenspuren vom Tag lagen schon wieder unter dreißig Zentimeter frischem Schnee begraben, der die Rollbahn in ein dichtes, weißes, vom Wind geriffeltes Tuch verwandelt hatte.
Drinnen erinnerte der O’Hare International Airport an ein Flüchtlingslager. Alle ebenen Flächen wurden entweder von gestrandeten Reisenden oder ihrem Gepäck in Anspruch genommen. Fünfzig Meter weiter, am anderen Ende der Halle, gingen zwei Soldaten mit geschulterten Automatikgewehren im Zickzack zwischen den Wartenden hindurch, um hier und da ein Schloss zu prüfen oder in ein schlafendes Gesicht zu blicken.
Ihre Helme drehten sich gleichzeitig, als Meg Dougherty mit klackernden, hohen Schnürstiefeln um die Ecke bog, den schwarzen Umhang hinter sich aufgebläht wie ein Paar gespreizter Flügel. Was sie zu den beiden Jungs sagte, konnte Corso nicht verstehen. Der Größere der beiden salutierte und boxte seinem Kumpel mit dem Ellbogen in die Rippen. Der andere beugte sich hinüber und flüsterte seinem Kollegen etwas ins Ohr. Lächelnd stießen sie die Schultern aneinander und gingen weiter.
Im grellen Neonlicht sah sie aus wie eine Vampirkönigin. Oder vielleicht ein Todesengel. Reinstes Goth. Alles schwarz. Umhang, Strumpfhose, Stiefel, Nägel, Lippen und Haare. Mindestens eins achtzig. Diese mit Steroiden vollgepumpte Betty Paige durchschnitt die künstliche Luft wie ein Pfeil.
Ein leises Stöhnen zog Corsos Aufmerksamkeit auf den Fenstersims rechts von ihm, wo sich eine ältere Frau im Schlaf bewegte und ihre faltige Wange über den Speichel rieb, der aus ihrem Mund auf die Seite ihres karierten Koffers geflossen war.
Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Neuausgabe
- Erscheinungsjahr
- 2025
- ISBN (eBook)
- 9783989526419
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2025 (Januar)
- Schlagworte
- Thriller Hardboiled Thriller Thriller Noir Kriminalroman Michael Connelly Lee Child Jeffrey Deaver Psycho-Thriller Neuerscheinung eBooks